Unsere eigene Farm in Kenia

 

Unsere eigene Kaffeefarm in Kenia 

Die Geschichte unseres Landes

Seit 1963 ist das kleine Fleckchen Land in Kianyaga in Besitz der Ngari Familie. Mittlerweile geht es in die vierte Generation über und Uroma Josephine hat bereits 1965 die ersten Kaffeebäume gepflanzt. 

Lange wurde das Land nicht genutzt und Nachbarn hatten die Möglichkeit es für ihre Zwecke zu bewirtschaften.

Uroma Josephine hatte es sich auch zur Aufgabe gemacht, Kinder aus der Nachbarschaft zu verpflegen und tagsĂĽber zu behĂĽten.

2009, nach ihrem Tod mit 103 Jahren, hat ihr Sohn Dr. Peter Ngari mit seiner Frau dort ein Waisenheim gegründet. Auch sie möchten etwas an die junge Generation und die Community zurückgeben. Das Heim finanziert sich komplett über Spenden und den nachhaltigen Anbau von Obst und Gemüse auf der Farm. Pro verkaufte Einheit Kaffee unterstützt The Coffee Board das Waisenhaus “Orphans Hope & Life Kenya” mit 50 Cent. 

2020 wurde das ungenutzte Land in eine Kaffeefarm umgewandelt. Denn die Region eignet sich exzellent für den Kaffeeanbau.

Der Aufbau der Kaffeefarm in Kenia hat einen besonderen Stellenwert in unserem Ă–kosystem.

Unsere Ziele:

  • Spezialitätenkaffee aus eigenem Anbau nach Deutschland bringen
  • Feste Arbeitsplätze durch kontinuierliche Arbeit zu schaffen
  • Ausbildungsplätze zu schaffen
  • Durch unsere Spenden einen Mehrwert fĂĽr unsere Kinder und Jugendliche zu leisten
  • Die Wertschöpfungskette vom Anbau bis zum Kaffee in deiner Tasse transparent zu gestalten

 

Erfahre mehr ĂĽber unsere Werte und Direct Trade.

Folge unserem Kanal auf Instagram, um auf dem Laufenden zu bleiben! 

Unsere Ziele

Für uns hat Transparenz und partnerschaftliches Arbeiten mit den höchsten Stellenwert in unserem Wertesystem. 
Zum Einen ist es Nadines persönliche Überzeugung, dass ein Miteinander uns gesellschaftlich wesentlich weiter bringt, als die Ellbogen auszufahren. Somit gewinnt der Aufbau der Kaffeefarm in Kenia einen besonderen Stellenwert in unserem Ökosystem.

  • Feste Arbeitsplätze zu schaffen
  • Ausbildungsplätze zu schaffen
  • Die Wertschöpfungskette vom Anbau bis zum Kaffee in deiner Tasse transparent zu gestalten
  • Durch unsere Spenden einen Mehrwert fĂĽr unsere Kinder und Jugendliche zu leisten

Â